Home
Aktuelles !!!
Geschwistertreffen
Meine Aussie Mädels
Die Väter
Nachzucht
Wurfplanung / Welpen
Welpengalerie
Agility
Welsh Black
Termine
Bildergalerie
In Memory
Gästebuch
Impressum/Kontakt
Links
  
 


Am 11.September fand unser diesjähriges Treffen statt. Wir hatten alle Würfe eingeladen, von denen leider vom 2. Wurf die beiden, die zeitlich kommen konnten, leider auch noch kurzfristig absagen mußten. Schade, aber vielleicht klappt es dann ja wieder im nächsten Jahr.

Mit dem Wetter hatten wir diesmal leider nicht so ein Glück. Es war zwischenzeitlich doch sehr regnerisch. Aber dies tat der guten Laune keinen Abbruch.

Gegen 11.00 Uhr waren also alle eingetroffen und nach kurzem "hallo erstmal", wurde die Meute in passenden Grüppchen von mir auf Wanderschaft geschickt. Sie bekamen alle ein Tütchen mit und von mir die erste Aufgabe, ein vorgegebenes Sammelsurium von verschiedenen Blumen, 4-blättrigen Klee und einer Wünschelrute, mit zu bringen.

Übrigens starteten Jan und Victoria diesmal mit den Erwachsenen zusammen und legten denen mit 44 und 36 gefundenen 4-blättrigen Kleeblättern erstmal gehörig Punkte vor. Nachdem also alle wieder mit ihren Tüten eingetrudelt waren, stärkten wir uns während des ersten großen Regen am reichhaltigen Büffet.

Als es einigermaßen aufhörte zu regnen, fand das 2. Spiel statt. Ein Reizangelslalom, bei dem das Herrchen oder Frauchen, den Hund mit einem an der "Angel" befestigtem Leckerchen (hmm... Fleischwurst!) durch einen Plastikflaschen Slalom leiten sollte. Für umgefallenen Flaschen oder Tore auslassen gab es Punktabzug, hat der Hund das Leckerchen schneller gefuttert, als durch den Slalom zu gehen, gab es leider keine Punkte. Im 3.Spiel wurde der Hund angekleidet. Dies bestand aus 4 Socken, einem T-Shirt, einem Schal und einer roten Schleife für die Rute. Das Spiel ging auf Zeit, der seinem Hund alles am schnellsten angezogen hatte, bekam 10 Punkte, danach ging es weiter mit 8, 6, 5 bis 1 Punkt. Die in diesem Fall letzten 3 gingen leer aus.

Nach dem Spiel führte immer noch unangefochten Jan. Um ihm mal ein bischen das Spiel zu erschweren, war das letzte Spiel ein reines Glücksspiel. Der Hund sollte aus einem Karton einen Tennisball "ziehen" auf dem eine Zahl stand. Diese entsprachen dann den letzten Punkten. Was soll ich sagen, Jan machte auch hier wieder das Rennen und Boy zog den Ball mit der Höchstzahl 9 !!

So ergab sich also die folgende Platzierung:

  • Platz 1 - Jan mit Boy
  • Platz 2 - Victoria mit Aby
  • Platz 3 - Kassandra mit Finya

Herzlichen Glückwunsch noch mal an euch Platzierte und natürlich auch an alle anderen, daß sie so tapfer durchgehalten haben.

Es war wieder ein toller Tag und ich habe mich sehr gerfreut euch alle wieder zu sehen. Danke auch noch mal an Sabine, die uns wieder mit ihrer Kamera zur Seite stand. Auf hoffentlich besseres Wetter im nächsten Jahr - trocken reicht ja schon :)) .


Petra ist mit Maggy leider nicht auf dem Gruppenbild, weil sie schon früher nach Hause mußte (die lieben Pferde.. :-)) Aber sobald ich die vielen, vielen Fotos durchgesehen habe, findet ihr sie dann natürlich auch später in der Galerie wieder.


Der Wettergott hatte es wirklich gut mit uns gemeint und wir konnten Aby's Treffen bei herrlichem Wetter statt finden lassen. An diesem ersten Treffen haben wir noch keine Spielchen gemacht, alle sollten sich erstmal zwanglos kennen lernen.

Die Hunde (und wir) hatten einen heiden Spaß und tobten ausgelassen umher - natürlich nur die Hunde, nicht wir ;-)! Papa Jerry Lee und sein Kumpel Harley kamen auch zu Besuch und beäugten die aufgebrachte Meute kurz, um sofort mit einzusteigen.

Zwischen zwei herrlichen Spaziergängen, stärkten wir uns bei leckerem Essen und Getränken. Auch in dieser tollen Truppe, fanden sich sofort 2 nette Grillmeister - Herbert und Roger - , sodaß ich damit nichts zu tun hatte. Ganz lieben Dank auch euch dafür.

An diesem Tag zog Floyd nun auch in sein neues zu Hause um und es war ab Montags ganz schön ruhig bei uns.

Ich freue mich, daß alle unsere Puppies so liebenswerte Familien gefunden haben und freue mich euch spätestens im nächsten Jahr (vielleicht dann alle Würfe zusammen ?) wieder zu sehen.


v.l.n.r.:Shadow, Amy, Joy, Finya, Sugar, Aby, Harley, Jerry Lee, Maggy, Floyd und Face.


An einem wunderbar sonnigen Pfingstsonntag fand unser diesjähriges Treffen statt. Einige konnten diesmal leider wegen Urlaub oder Krankheit nicht teilnehmen, sodaß wir eine überschaubare Truppe von ca. 25 Personen und 12 Hunden waren. Das tat dem Spaß an der Sache aber keinen Abbruch.

Wie jedes Jahr hatten wir (Sabine hat mich in der Auswahl und Vorbereitung der Spiele, tatkräftig unterstützt.) uns einige Neckereien ausgedacht.  Um diesmal jeglichem Streß aus dem Wege zu gehen, haben wir den Tag mit einer kleinen Schnitzeljagd in kleinen Gruppen begonnen. Auf einer gut 40 minütigen Wegstrecke, haben wir 10 Posten mit Fragen zum und über den Hund aufgestellt. Natürlich gab es auf jedem Zettel eine Erwachsenen und eine Kinderfrage. Bei manchen Fragen waren auch mehrere Antworten als richtig an zu kreuzen.

Als nach und nach wieder alle eingetrudelt waren, haben wir uns erstmal alle an unserem leckeren Grillbuffet gestärkt, bevor es mit unserem Kartoffel-Slalom-Lauf weiter ging. Hier hieß es eine Slalomstrecke mit einer auf dem Löffel liegenden Kartoffel innerhalb einer vorgegebenen Zeit, zu bewältigen. Fiel die Kartoffel vom Löffel wurden die Tore bis dorthin gezählt. Erreichte man heile das Ziel innerhalb der Zeit, gab es einen Bonuspunkt. Hierbei durften die Kinder den Hund und den Löffel in getrennten Händen halten. Die Erwachsenen hatten dann natürlich wieder ein paar Erschwernisse. Sie mußten die Leine in der Hand halten, in der auch der Löffel war. Zu dem mußten sie den Parcour in Holzschuhen (original Holländisch) laufen. Das nächste Spiel bestand aus den  " 3 Toren ". Es gab das "Tor der Entschlossenheit" (Flatterbänder), das "Tor des Mutes" (hängende Plastikflaschen) und das "Tor der Versuchung" (viele duftende Leckereien). Beim letzten Spiel war das Geschick des Herrchens und der Gehorsam des Hundes gefragt. Der Hund wurde an einer Markierung abgesetzt oder gelegt und ab da hatte das Herrchen 1 Minute Zeit, Leckerchen mittels Chinesischer Stäbchen, von einem Teller in einen Napf zu befördern. Stand der Hund vorher von der Markierung auf war das Spiel zu Ende, aber die Leckerchen wurden gezählt und gewertet. War der Hund aber zu schnell und die Leckerchen vor dem Zählen schon weg, gab es auch keine Punkte.

Nach der Auswertung standen dann folgende Plazierungen fest:

Bei der Erwachsenen-Gruppe punktete unangefochten der Grafsche Clan.

  • Platz 3 ging an Michael mit Samba
  • Platz 2 erreichte Sven ebenfalls mit Samba und
  • Platz 1 sicherte sich Inka mit Shadow

Bei der Kinder - Gruppe wurden die Plätze wie folgt belegt.

  • Platz 3 erreichte Anna Lena mit Luna
  • Platz 2 ergatterte Victoria mit Aby und wieder ungeschlagen
  • Platz 1 für Jan mit Boy.

Beide 1. Platzierten haben ihre Punkte durch ihr Geschick mit den Stäbchen, in die Höhe treiben können.


Ich hoffe, es hat wieder allen so viel Spaß gemacht wie mir und wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr, bei hoffentlich wieder so schönem Wetter wieder. Ein kleines Treffen mit dem diesjährigen Wurf von Aby, wird es in diesem Jahr noch geben. Den Termin legen wir noch fest.



Am 06.09.09 hatten wir mal wieder viel Glück mit dem Wetter. Es war zwar sehr windig, aber wir konnten doch draußen unter einem Pavillon die Köstlichkeiten unseres Grillmeisters genießen. Alle hatten wieder leckere Salate, Brote, Antipasti und diverse Dips und Aufstriche mitgebracht, daß man gar nicht wußte, wo man zuerst zugreifen sollte. Demnach waren auch alle gleich gehandicapt bei meinem Spielchen.

Hmmm, als erstes sollten die Hunde auf einer Abrufstrecke leckerem Käse und kleiner Häppchen Wurst wiederstehen. Für manche nicht so einfach. Dann kam ein sportlicher Teil für die 2-Beiner. Sackhüpfen bei dem der Hund in 2 Etappen abgerufen wurde. Einmal aus dem Sitz, danach aus dem Platz. Ein paar der 4-Beiner meinten aber doch diesem hüpfendem Wesen in dem das Herrchen steckte unauffällig zu folgen. Als nächstes folgten dann ein paar sportliche Sprünge und ein Tunnel bevor es dann ans Köpfchen für die 2-Beiner ging. Ein Rassen-Slalom, den Hund und Herrchen gemeinsam durchlaufen bzw. gehen sollten. Herrchen sollte sich die Rassen auf den einzelnen Slalomstangen per Bild einprägen und der Hund sollte möglichst dem Geruch der naheliegenden Leckerchenstrecke (die ja als erstes an der Reihe war) wiederstehen. Sofern sie nicht schon vorher leer gefuttert war. Aber man konnte ja trotzdem nochmal nachsehen, ob man nicht doch den einen oder anderen Happen vergessen hatte.

Es zählten also in erster Linie die Punkte die man gesammelt hatte und erst an zweiter Stelle die Zeit. Nur bei Punktgleichheit gewann die schnellere Zeit.

So ergaben sich dann, bei reger Beteiligung, folgende Platzierungen:

  • Platz 1 erreichte wiedereinmal Samba, diesmal aber mit Inka
  • Platz 2 verdienten sich Luke und Ute
  • Platz 3 durften dann Boy und Volker in Empfang nehmen 

Den 3. Platz traten Inka und Shadow freundlicherweise ab, da sie sich schon den 1. gesichert hatten.

Bei den Kindern ergaben sich die Platzierungen wie folgt:

  • Platz 1 ging wiedereinmal an Boy und Jan
  • Platz 2 ergatterten sich Aby und Victoria
  • Platz 3 ging als Trostpreis an Luke und Daniel,

da sie verletzungsbedingt nicht starten konnten. Blacky und Luke hatten leider vorher eine kleine Auseinandersetzung.

Bilder folgen so bald ich alle bekommen habe natürlich auch noch.

Einen ganz lieben Dank an alle, das ihr wieder so zahlreich erschienen seid und für tolles Essen und super gemütliche Stimmung sorgt.

  


Unser Treffen vor einer Woche war einfach toll !! Wir hatten super Wetter, die Hunde hatten einen mords Spaß im Wasser und bis auf ein paar kleine Raufereien hat alles prima geklappt. Von 10 Hunden aus dem 1. Wurf konnten Candy, Speedy, Bonnie und Nele nicht, aus dem 2. Wurf von 9 Hunden, nur Ginger (Kumpanin von Speedy) nicht kommen. Leider konnten auch die beiden Väter aus gesundheitlichen, bzw. zeitlichen Gründen, nicht anwesend sein.     Mit 2 Zweithunden aus anderen Zuchten, plus Sugar, hatten wir aber immerhin 17 Hunde "am Start" :-) Das kann man sogar wörtlich nehmen, denn ich hatte ein kleines Tempospiel mit kleinen Sprüngen, Reifen und Tunnel vorbereitet. Ich glaube, das hat allen sehr viel Spaß gemacht. Natürlich gab es auch kleine Preise zu gewinnen.

So nun habe ich es endlich geschaft, die mehr als 500 bilder durch zu sehen, die Sabine und Ulla freundlicher Weise für uns geschossen haben. Einen lieben Dank nochmal dafür an die Beiden.

Bei unserem kleinen "Gesellschaftsspiel" hatten wir natürlich auch eine Rangliste. In unserer Erwachsenen-Gruppe wurden die Plätzt wie folgt verteilt:

  • Platz 3 ging an Inka mit Samba
  • Platz 2 errang Winfrid mit Luna und
  • Platz 1 sicherte sich ein wahnsinns schneller Michael mit Samba


Bei unserer Kinder - Gruppe, die aus 3 Teilnehmern und 4 Hunden bestand, verteilten sich sie Plätze wie folgt:

  • Platz 4 ging an Daniel mit Luke
  • Platz 3 errang Victoria mit Aby
  • Platz 2 erreichte Victoria mit Girlie und einen hervorragenden
  • Platz 1 sicherte sich Jan mit Boy


Hier wäre noch zu erwähnen, daß Jan mit seiner Zeit sogar den 2. Platz bei den Erwachsenen erreicht hätte. Super!


Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle die zu diesem tollen Tag erschienen sind. Ich freue mich wirklich jedes Jahr auf's Neue, das alle dieses Event so gerne annehmen.


20. Mai 2007

Heute hatten wir unser jährliches Geschwister-Treffen vom 1. Wurf. Alle sind wieder sehr zahlreich und gut gelaunt erschienen. Das Wetter gab auch sein Bestes, sodaß wir kurzentschlossen die Tische und Stühle doch noch nach draußen in die Sonne stellten.


Zwei vom 1. Wurf bekommen zudem noch Zuwachs mit Halbgeschwistern. Zum einen wird Speedy bald von Ginger aufgemischt, sowie zum anderen Samba von Shadow Unterstützung bekommt.

Mai 2005